Tourismusverband Heiligenblut am Großglockner
4.4
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Dienstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Samstag: 14:00–18:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Dienstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Samstag: 14:00–18:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Rezensionen:
Mbgld
Julius Caesar
Lisa Stadler
Gabriele Lessner
Mel Schlegel
vor 2 Monaten
Die leute vom tourismusverband waren extrem hilfsbereit und sehr entgegenkommend👍! Heiligenblut selbst ist ganz nett. Es gibt allerdings kaum parkplätze im zentrum. Zu weihnachten gab es nur 4 geöffnete restaurants, wobei man hier meist vorab reservieren musste. Es gibt kaum lokale für Apre ski. Das hallenbad hat erst ab 14 uhr geöffnet. Es gibt nur einen kleinen supermarkt, der dementsprechend überfüllt ist. Die skipisten sind wunderschön, allerdings kaum geeignet für anfänger! Es gibt einen übungshang innerhalb der ortschaft👍! Es gibt auch eine eislaufbahn, die gratis ist👍! Sehr viele slowenische touristen. Das alpenpanorama hier ist fantastisch!vor 7 Monaten
Der Ort ist nett und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Leider ist die Gemeinde seit Jahren nicht in der Lage, den Glocknerradweg R8, der bis hinter Döllach vorbildlich und autofrei geführt ist, entsprechend bis Heiligenblut weiter zu führen. Stattdessen wird der Radfahrer auf die enge, schnell befahrene und damit lebensgefährliche Landstraße B107 geschickt. Das ist sehr bedauerlich. Noch bedauerlicher ist, dass sich anscheinend seit Jahren niemand darum bemüht, diesen Mangel zu beheben und den Radweg R8 bis Heiligenblut fertig zu planen und zu bauen.vor 3 Monaten
Mitarbeiter des Tourismus Verbandes sind eher nicht bemüht ein Problem zu lösen... Bzw. sich eine Frage fertig anzuhören.vor 3 Jahren
Ein wunderschönes Panorama bei schönem Wetter. Wir hatten "leider " Schneegestöber 😊vor 2 Jahren
Das Parkhaus ist zwar schön und gut, aber erstens, seit wann gibt es dieses und zweitens, wer um alles in der Welt hat dieses Ding konstruiert? Derjenige gehört verklagt! Keiner der PKWS in diesem Parkhaus kamen ohne Probleme bis zur Ausfahrt. Ohne mehrmaliges Zurücksetzen o.Ä. käme man hier nicht ohne Schäden am Auto davon. Außerdem wird um diesen Ort viel zu viel groß geredet, doch wirklich was zu bieten, außer das tolle Panorama mit der Pfarrkirche und dem Großglockner, hat der Ort nicht. Wirklich schade, dass dieser Ort so publik gemacht wird, aber am Ende nichts wirklich zu bieten hat.